Willkommen in der Pfarre Langenhart
Livestream zum Gottesdienst am Dreikönigstag
Hier gehts zum YouTube Kanal des Pfarrverband Enns-Donau-Winkel: https://www.youtube.com/channel/UCaRQpDhkQNCkuVc53ZtrCvg
Hier gehts zum Livestream: https://youtu.be/d9s2SsO5J3I
Is finsta draußt - Adventlied CoronaversionHl. Messe LiveWeihnachtssackerl Aktion 2020
Rosemarie Mayrhofer stellte die Aktion nach den Gottesdiensten am Samstag, 7.11. und Sonntag, 8.11.2020 vor. Dieser Aufruf löste großes Echo aus. Viele Gottesdienst-Teilnehmer holten sich die vorbereiteten, genähten Stoffsackerl ab. Eine Woche später wurden fast alle Sackerl befüllt und mit einer netten Grußkarte wieder abgegeben. Nun können diese in St.Pölten abgeliefert werden. Vielen Dank für 87 befüllte Weihnachtssackerl. Danke im Namen aller, die damit eine kleine Weihnachtsfreude erfahren. Absage Nikolaus-Dienst
Leider hat das Covid19-Virus auch den diesjährigen Nikolaus-Dienst der Pfarre unmöglich gemacht - dies tut uns insbesondere für die Kinder leid, die auf einen weiteren Höhepunkt und ein nachhaltiges Erlebnis verzichten müssen. Es wäre schön, wenn Sie, liebe Erwachsene, trotzdem einen feierlichen Rahmen schaffen und gemeinsam mit Ihren Kindern ein Hausfest zu diesem Anlass gestalten können. Die zwei Folder "Nikolausfeier DAHOAM" und "Adventkranzfeier DAHOM" können sie dabei gut unterstützen und stehen zum Download bereit. Wir hoffen auf ein Wiedersehen bei Ihnen zu Hause im nächsten Jahr und wünschen Ihnen Alles Gute und... G'sund Bleiben! Günter Aichholzer im Namen des Nikolaus-Teams
Red Wednesday
Das Hilfswerk Kirche in Not möchte auf das Schicksal von Millionen von verfolgten und bedrohten Christen aufmerksam machen. Die Pfarre Langenhart setzt ein Zeichen und beleuchtet am Mittwoch die Pfarrkirche in Rot. Überreichung der DankurkundeFrau Marianne Weixselbam hat nach jahrelangen Einsatz als Mesnerin in der Pfarre Langenhart diese wichtigen Dienst beendet. Diese Arbeit wurde seitens der Mesnergemeinschaft der Diözese St. Pölten durch eine Dankurkunde gewürdigt. Während der Messe am Weltmissionssonntag sagte im Namen der Pfarre Moderator Mag, Herbert Reisinger ein großes "Danke". Firmsendung
Erntedank 2020
Feier der Erstkommunion
Das Motto der Vorbereitung war der Regenbogen. Er ist das Zeichen des Bundes Gottes mit den Menschen, ein Symbol des Friedens. Gott ist uns Menschen nahe. Wegen der Corona Bestimmungen durften heuer nur die Angehörigen bei der Feier in der Pfarrkirche dabei sein. Informationen für GottesdienstbesucherTaize-Gebet-on tour![]() Nach einigen Monaten Pause, fand am Sonntag das Taize-Gebet erstmals in der Pfarrkirche in Langenhart statt. In seiner Predigt sprach Pfarrer Herbert Reisinger über Schuld und Versöhnung. Für die musikalische Gestaltung sorgte Peter Moser. Mit viel Schwung und Freude dirigierte er die Kanon Gesänge von Taize.
Gesang und Stille, hören auf das Wort Gottes, Dank- und Bittgebet, zur Ruhe kommen, sich berühren und anrühren lassen – das gehört zu diesem Gebetsabend. Auf Initiative von Diakon Manuel Sattelberger tourt das Taize Gebet im Pfarrverband. Das nächste Gebetstre0en ist am 8. November 2020 in der Pfarrkirche St. Pantaleon Beginn: 19 Uhr. Neue Unterstützung im Pfarrverband
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden, lese ein gutes Buch oder gehe mit meinem Hund in die Natur. Ich freue mich auf eine schöne und lehrreiche Zeit und hoffe, wir sehen uns bald!
Zu erreichen bin ich von Dienstag bis Samstag unter: Telefon: 0676/826615378 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Radio Gottesdienst![]() Vergangenen Sonntag, 30 August 2020, wurde die Hl. Messe im ORF Radio übertragen. Am Telefon gab es sehr viele positive Reaktionen der Hörerinnen und Hörer. Herzlichen Dank an alle, die vorbereitet und mitgewirkt haben.
Ein besonderes Dankeschön an Pfarrer i. R. Johann Zarl.
Informationen für GottesdienstbesucherMinistrantenausflug 2020
|