Start

Willkommen in der Pfarre Langenhart

FairKick-Fußballturnier der Diözesansportgemeinschaft

alt

Unsere Minis, Jungschar- und Jugendkids nahmen am 4. März beim FairKick-Fußballturnier der Diözesansportgemeinschaft teil. Das Turnier fand in der Sporthalle des Stiftsgymnasiums Melk statt. Dabei waren 18 Kinder unserer Pfarre, die drei Teams (1 x Jg. 2010-2019, 2  x Jg. 2005-2009) bildeten. Alle waren mit Begeisterung beim perfekt organisierten Turnier dabei. Das Team des jüngeren Jahrgangs erreichte sogar den dritten Platz von insgesamt 21 Mannschaften. Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen des Tags beigetragen haben. Sei es durch die Organisation der Dressen, die Versorgung mit Müsliriegeln, Würsteln, Getränken oder das Bereitstellen des Transports nach Melk und zurück. Die Freude am gemeinsamen Sporteln war spürbar. Bei den vorbereitenden Trainings an den Samstagen vor dem Turnier war auch viel Motivation da. Diese nehmen hoffentlich viele mit, wenn bald wieder draußen, auf dem pfarreigenen Fußballplatz gespielt werden kann!


Fotos von Irene Lemp und Diözesane Sportgemeinschaft

 

Eine warme Suppe essen und damit Gutes tun

alt

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine Zukunft in Sorge für einander“ luden die Frauen der Pfarre am 2. Fastensonntag zum Fastensuppenessen.
Mit köstlichen Suppen konnten 873 € für die Notleidenden auf den Philippinen gesammelt werden.
DANKE allen Suppenköchinnen und allen die mitgeholfen haben in der Küche, aber auch bei der Gestaltung der Messe. Ganz besonderen Dank an Prinz Gerhard und den Visionen, deren Lieder das Anliegen der Messe gut begleitet haben.
DANKE allen Spenderinnen und Spendern.

Weitere Bilder ...

 

Pflege zuhause – Kursangebot


alt


alt

 

Alles hat seine Stunde

alt

Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

Es gibt eine Zeit des Kommens – und eine Zeit des Gehens,
eine Zeit des Arbeitens – und eine Zeit des Erholens
eine Zeit des Sorgens – und eine Zeit des Feierns,
eine Zeit der Wehmut – und eine Zeit der Freude
aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerungen.

Am vergangenen Sonntag, 26. Februar 2023 feierten wir den letzten Gottesdienst mit Pfarrer Herbert Reisinger. Die musikalische Gestaltung übernahmen die verschiedenen Chöre der Pfarre. Viele waren gekommen um „Auf wieder sehen“ zu sagen.
Berührende und lustige Dankesworte wurden gesprochen.
Das Abschiedsfest klang mit der Agape im Pfarrsaal aus.

Weitere Bilder von Heigl Michael

 

Kabarett in der Kirche

alt

 

Am Freitag, 13. Oktober 2023 um 19:30 Uhr

in der Pfarrkirche Langenhart , Langenharterstr. 49, St. Valentin

Kartenpreise: VVK 20€ / AK 22€ FREIE PLATZWAHL

VVK: Pfarrsekretariate des Pfarrverbands, Bürgerservice Stadtgemeinde St. Valentin, Raiffeisenbank in St. Valentin und Haag

In Zusammenarbeit von „KBW Pfarrverband Enns-Donau-Winkel“ mit der Stadtgemeinde St. Valentin.

Reinerlös zugunsten des Orgelprojekts Langenhart

Bitte beachten Sie mögliche Covid-19 Verhaltensregeln.

 

Kraft schöpfen 1 Stunde Erholung für Leib, Seele, Geist!

alt

 



Kraft schöpfen

1 Stunde Erholung für Leib, Seele, Geist!

Einfach da sein, absolut nichts leisten
müssen, liebevoll mit meinem Leib
umgehen, meine Seele nähren mit Stille,
Horchen nach innen, wo ich die Gegenwart
Gottes als tragenden Grund erahnen darf.

  

 

 

 


Programm:

  • Kurzer Impuls
  • Meditation
  • Einfache Meditative Tänze
Jung und Alt sind herzlich willkommen! Wenn möglich, Decke oder Matte und warme Socken mitbringen, sonst keinerlei

Voraussetzungen erforderlich!
Ort: Meditationsraum im Pfarrhof St. Valentin
Zeit: 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Termine:

  •  Mittwoch, 1. Feb.
  •  Mittwoch, 8. März
  •  Mittwoch, 19. April
  •  Mittwoch, 17. Mai
  •  Mittwoch, 7. Juni

Eintritt frei

 

Treffen der Wortgottesfeier Leiter*innen

alt


Die Wortgottesfeier Leiter*innen des Pfarrverbandes trafen sich am Samstag, 14. Jänner 2023 im Pfarrzentrum Langenhart.

Referentin Mag. Monika Liedler gab wertvolle Tipps zu den Themen Predigtvorbereitung und Liturgische Kleidung.

Ein weiterer Schwerpunkt waren Austausch und Vernetzung untereinander.

Der allgemeine Wunsch der Teilnehmer war es, Informationstreffen der WGF Leiter*innen jährlich zu wiederholen.  

 

Sternsingeraktion 2023

alt

Diese Hilfe steht unter einem besonderen Stern! Nach 2 Jahren Corona-Pause, besuchten am 3. und 4.1.2023
unsere Sternsinger die Menschen in der Pfarre. Ein großes Danke allen Sternsingern/Sternsingerinnen für ihren Dienst und allen Begleiterinnen/Begleitern und Köchinnen sowie den Menschen in der Pfarre für die freundliche Aufnahme und die Spenden für die Sternsingeraktion.

Ingesammt waren 10 Gruppen mit 30 Kindern und 3 erwachsenen Sternsinger unterwegs.
Ein kräftiges, Vergelt’s Gott für Gesamtspenden in Höhe von € 7.430,15!

Fotos von Riepl Barbara und Lemp Irene
Weiter Bilder ...

 

2022 Christmesse

alt


Fotos von Heigl Michael ...

 

Der Nikolaus war da!

alt

Nach sehr außergewöhnlichen Jahren mit vielen Einschränkungen hat es heuer wieder Nikolausbegegnungen für viele Familien gegeben.

Insbesondere die Kinder und Jugendlichen haben unter den Einschränkungen von Covid leiden müssen, umso mehr hat es uns gefreut, dass wir wieder unterwegs sein haben dürfen.

-) Vor 2 Jahren war gar Nichts möglich...

-) Im letzten Jahr haben wir schon einige Besuche gemacht - Geimpft und mit Maske

-) Und dieses Jahr wieder ohne Einschränkungen!

Durch die Mitarbeit von Vielen war das möglich - vom Hineinstellen ins Pfarrblatt, auf die Homepage, Terminvereinbarungen, Gewandvorbereitung, Nikoläuse- und Innen, Chauffeure und und und - eine echte Teamarbeit
 

Was haben wir geschafft:

-) über 40 Hausbesuche

-) wir waren bei der Jungschar

-) im Kindergarten

-) in der Volksschule und in der ASO

-) ...und bei den Senioren!
 

alt

Über 300 Kinder, denen wir ein schönes Erlebnis und hoffentlich bleibende Erinnerungen ermöglichen konnten.

Das ist für uns das Wichtigste!
 

Günter Aichholzer für das Nikolausteam

Weiter Bilder ...

 

Weihnachtspackerl - Aktion der KFB der Diözese St.Pölten

alt

Vielen Dank allen, die die Aktion aktiv unterstützt haben. Wir konnten 89 Sackerl in St.Pölten übergeben.

 

2022 Adventkranzsegnung

alt

Am Vorabend des 1. Adventsonntags begannen wir den Advent traditionellerweise mit der Adventkranzsegnung, die vom Kinder- und Familienliturgiekreis gestaltet wurde. Musikalisch begleiteten die „Ohrwürmern“ und das Jugendblasorchester des Blasorchesters Steyr Traktoren, durch die Feier.

Beim anschließend gemütlichen Zusammensein im Pfarrgarten trafen sich Jung und Alt.  

Dort wo Menschen gemeinsam beten, singen, feiern, ... dort darf unser Glaube sichtbar und spürbar werden.

 

Fotos von Michael Heigl und Barbara Moser


Und ein kleines Video gibt’s auch: https://youtu.be/SscNfNcA038

 

Nacht der tausend Lichter

alt

Unzählige Lichter und Kerzen, eine wärmende Atmosphäre, meditative Musik, verzauberte Blicke und berührte Herzen: Das war die Nacht der 1000 Lichter 2022.

Herzlichen Dank dem Vorbereitungsteam, den Fleißigen in der Teestube und den vielen helfenden Händen beim Wegräumen.

Für alle, die dabei waren und für jene, die bestimmt nächstes Jahr kommen wollen – hier ein paar Eindrücke.

Fotos: Lea Sophie Eglseer, Hannes Draxler, Rudolf Hiebl

 

Weltmissionssonntag 2022

alt

Am vergangenen Sonntag feierten „Jung und Alt, Groß und Klein“ einen Familiengottesdienst.

Mit dem Motto „Ich will Euch Zukunft und Hoffnung geben“ zeigten wir uns mit der diesjährigen Missio-Aktion solidarisch, die in diesem Jahr die Demokratische Republik Kongo unterstützt.

Die „Ohrwürmer“ und das Jugendquintett des Blasorchesters Steyr Traktoren gestalteten den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss waren alle zum Pfarrkaffee in den Pfarrsaal eingeladen. Die Jungscharkinder verkauften nach dem Gottesdienst Missio Schokopralinen und "Happy-Blue-Chips" zugunsten der Ärmsten der Armen.

Fotos von Michael Heigl

 

INFOS zur FIRMUNG 2023

alt


Hier nochmal zum Download

 

Angebot für Kinder in der Pfarre

alt

 

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 16

Pfarrverband
Banner
nächste Termine
Fr Mär 24 @15:00 - 16:00
Anbetung
Sa Mär 25 @11:00 -
Mini-Training
Sa Mär 25 @14:00 - 17:00
Firmvorbereitungstreffen
Sa Mär 25 @18:00 - 18:30
Rosenkranz
Sa Mär 25 @19:00 -
Vorabendmesse
So Mär 26 @09:30 - 10:30
Familiengottesdienst mit Einladung der Erstkommunionkinder und der Firmlinge
So Mär 26 @10:30 - 12:00
Firmlings-Stammtisch im Pfarrsaal
Di Mär 28 @18:00 - 18:30
Rosenkranz