Start

Willkommen in der Pfarre Langenhart

Einladung Erntedank

alt

 

Taizé-Gebet

alt

 

Gemeinsam beten, singen und zur Ruhe kommen!

Das Taizé-Gebet lädt ein gemeinsam zu singen, zu beten und zur Ruhe zu kommen - unseren Blick auf Christus zu richten, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und ihn gleichzeitig zu weiten für die Welt, in der wir leben.

Mit Liedern und Texten der Brüder aus Taizé, mit Stille, Segensgebet und der Möglichkeit, persönliche Fürbitten zu formulieren.

 

Kabarett in der Kirche

alt

 

Wann:  Freitag, 13. Oktober 2023 um 19:30 Uhr - Einlass 18:30

Wo: Pfarrkirche Langenhart , Langenharterstr. 49, St. Valentin

Kartenpreise: VVK 22,-€ / AK 25,-€

              FREIE PLATZWAHL

VVK-Tickets ab Mitte Mai:

in den Pfarrsekretariaten des Pfarrverbands, beim Bürgerservice der Stadtgemeinde St. Valentin, in der Raiffeisenbank in St. Valentin und Haag, bei Mitarbeitern der Pfarren

Veranstalter: KBW Pfarrverband Enns-Donau-Winkel in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde St. Valentin.

Reinerlös zugunsten des Orgelrenovierung Langenhart

  Kabarett in der Kirche

- einvernehmlich verschieden -

Günther Lainer und Ernst Aigner gehen den Fragen auf den Grund, wie schrecklich kompliziert unser Leben geworden ist. Zu jedem Spruch gibt es Widerspruch, zu jedem Satz einen Gegensatz, zu jeder Studie eine Gegenstudie. Die Verunsicherung schreitet voran, nicht einmal mehr auf Fake-News ist Verlass. Aber fürchtet euch nicht: Günther Lainer und Ernst Aigner tragen in ihrem neuen Programm das Licht der Hoffnung in unsere verwirrte Welt.

 

Ein Fest für und mit dem neuen Pfarrer

alt


Dr. Rupert Grill übernimmt die Verantwortung für die 5 Pfarren – Erla, Ernsthofen, Langenhart, St. Pantaleon, St. Valentin – des Pfarrverbandes Enns-Donauwinkel.

Was vor wenigen Jahren undenkbar war, die Installierung eines Pfarrers für mehrere Pfarren gleichzeitig, wurde am 3. September 2023 in der Pfarrkirche Langenhart gefeiert. Weihbischof Dr. Anton Leichtfried feierte mit vielen Priestern und Diakonen aus den umliegenden Pfarren die Amtseinführung des neuen Pfarrers im Pfarrverband, Dr. Rupert Grill.

Die Ministranten kamen aus dem ganzen Pfarrverband. Eine Singgemeinschaft mit 113 SängerInnen, alle aus den Chören der 5 Pfarren, sorgte unter der Leitung von Ernst Auer, für die musikalische Umrahmung des Festgottesdienstes. Auch die Musikkapelle, die den feierlichen Festzug begleitete, setzte sich aus Musikern der unterschiedlichen Kapellen zusammen.

Gekommen waren Vertreter der Pfarrgemeinden, der Pfarrgemeinderäte, viele Vereine waren mit Abordnungen vertreten. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt!

Der neue Kaplan im Pfarrverband, Henry Igbokwe wurde feierlich begrüßt und der Gemeinde vorgestellt.

Zu Beginn des Gottesdienstes, übergaben die Vertreter der Pfarrgemeinderäte, symbolisch die Schlüssel der Pfarrkirchen, an den neuen Pfarrer. Im Gottesdienst legten sie das Versprechen zur Zusammenarbeit ab.

LAbg. Bgmst. Kerstin Suchan-Mayr drückte ihre Freude über den neuen Pfarrer aus und sagte, in Vertretung aller Bürgermeister des Pfarrverbandes, die tatkräftige Unterstützung zu. Als Einstandsgeschenk übergab sie Salz und Brot.

Das Fest wurde bei einer Agape im Pfarrhofgarten und im Pfarrhof fortgesetzt. Dabei wurde gepflegt,  was für die Zukunft entscheidend ist: aufeinander zugehen, miteinander im Gespräch bleiben, gemeinsam in die Zukunft blicken.

– Danke den Sängerinnen und Sängern!

– Danke den Ministranten und ihren Helfern!

– Danke Ernst Auer für die Leitung des Chores!

– Danke den Musikern!

– Danke allen die bei der Agape mitgeholfen haben!

– Danke allen die im Hintergrund organisiert und mitgewirkt haben!

– Danke allen die mitgefeiert haben!

 

Fotos Hanspeter Lechner und Michael Heigl

 

Wie schnell ein Jahr vergeht!

alt

Am 20. August 2023 feierte die Pfarrgemeinde die letzte gemeinsame Sonntagsmesse mit Kaplan Manuel Sattelberger. Viele waren da um „Auf wieder sehen“ zu sagen.

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Team der Visionen und dem Kirchenchor begleitet.   

Durch den Pfarrverband haben wir Kaplan Manuel auch bei uns in Langenhart sehr aktiv erleben dürfen. Die Pfarrgemeinde schätzt ihn sehr!
„Manuel, du bist ein Priester der das Evangelium lebt, du lachst mit den Fröhlichen und weinst mit den Traurigen.
Deine lebendigen und wortgewaltigen Predigten werden uns in Erinnerung bleiben“ wurde in der Abschiedsrede betont.

Um Neuanfangen zu können, muss man altes beenden.
Dankbar zurückschauen und hoffnungsvoll nach vorne blicken.
Fürchte dich nicht, ich bin da! – ist die Zusage unseres Vaters im Himmel. 

Wir wünschen Dir lieber Kaplan Manuel, in deiner neuen Pfarre viele Menschen, die mit dir ein freundschaftliches Miteinander pflegen, offene lebendige Begegnungen, viel Schaffenskraft und eine stabile Gesundheit.

Möge Gott auf dem Weg, den du vor dir hast, vor dir hergehen.


Fotos von Johannes Hochreiter

 

"Wer glaubt ist nie alleine!"

Liebe Pfarrgemeinde Langenhart! 
 
"Wer glaubt ist nie alleine!", so haben wir kräftig bei meiner Dank- und Abschiedsmesse gesungen. Danke für unser gutes Miteinander, danke an alle Mitwirkenden: Kirchenchor, Musiker, Minis, Mesner-Team und den Agape Verantwortlichen! Danke an Wortgottesfeierleiterin Monika Gundendorfer für ihre wertschätzenden Worte zum Abschied! Danke für alle Aufmerksamkeiten, Zusagen und Geschenke! 
Alles Gute und viel Segen für die Zukunft, wünscht euch euer Kaplan Manuel 


 

Einladung

alt

 

Abschiedsgottesdienst mit Kaplan Manuel Sattelberger

alt

 

Pfarrfest Langenhart 2023

alt

An einem wunderschönen Junisonntag fand das beliebte Pfarrfest der Pfarre Langenhart statt.
Gefeiert wurde wie gewohnt am Gelände des Autohauses Leuchtenmüller. Highlights waren das Kinderschminken, die tolle Verpflegung, die sensationellen Mehlspeisen und natürlich ab 17:00 Uhr die große Tombolaverlosung.


Weitere Bilder ...

 

Feier der Ehe-Jubiläen am 4. Juni 2023 in der Pfarre Langenhart

alt


Bei der heurigen Feier der Ehe-Jubiläen gab es zwei Premièren:

- Da kein Priester zur Verfügung stand, gab es keine Messe, sondern eine Wortgottesfeier, geleitet von Frau Monika Gundendorfer

- Da von 2 Ehepaaren die Männer aus verschiedenen Gründen nicht dabei sein konnten, kamen die Ehefrauen - zu unser aller Freude - alleine.

Insgesamt haben 23 Jubelpaare die Einladung, ihr Jubiläum gemeinsam in der Pfarre Langenhart zu feiern, angenommen und versammelten sich kurz vor Beginn beim Eingang zur Kirche. Zusammen mit Frau Monika Gundendorfer zogen sie gemeinsam in die Kirche ein, begleitet von Instrumentalmusik der Gruppe Visionen, die die ganze Jubelfeier musikalisch gestalteten und deren Leiter Gerhard Prinz mit seiner Frau Waltraud ebenfalls ein Ehejubiläum - das goldene - feierte.

Die Gruppe Visionen unterstützte die Feier mit stimmungsvollen Liedern und sang auch ein spezielles Segenslied für die Paare nach der Erneuerung des Eheversprechens.

Die Texte zum Thema Liebe und die dazu passenden Predigtgedanken von Frau Monika Gundendorfer animierten zum Nachdenken und berührten die Herzen der Feiernden.

Am Schluss dankten alle Anwesenden dem musikalischen Ensemble und für die schöne Gestaltung mit einem begeisterten Applaus.

Nach der Wortgottesfeier durfte natürlich das gemeinsame Foto vor dem Volksaltar - unter der professionellen Anleitung unseres Fotografen Hans Hochreiter - nicht fehlen!

Anschließend trafen wir uns alle zur gemeinsamen Feierstunde im Pfarrsaal, wo mit den bereits gefüllten Sektgläsern angestoßen und die – vom Vorbereitungsteam hergerichteten – Aufstriche und Mehlspeisen gekostet wurden. Die Freude der Ehepaare war sichtbar und spürbar.

Unser Dank gilt allen, die immer wieder mithelfen, dass dieses Fest gelingen kann, besonders Frau Ingrid Bräuer für die wunderschönen Blumensträuße, die den Ehefrauen vor dem Einzug in die Kirche überreicht wurden, und die schön gestalteten Tischgestecke!

(Marlies Weidenhiller, im Namen des Vorbereitungsteams)


Fotos von Hans Hochreiter

 

Neuer Kaplan im Pfarrverband

alt

 

Erstkommuion 2023

alt

Am Sonntag, 23. April 2023 freute sich die Pfarrgemeinde Langenhart mit den 24 Erstkommuion-Kindern, die das erste Mal die Heilige Kommunion empfangen haben. Familien, Freunde, Verwandte und Bekannte feierten dieses große Fest mit: eine schön geschmückte Kirche, ein ansprechender Gottesdienst und die musikalische Prozessions-Begleitung der Musikkapelle. Danke allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. 

Bilder von Uschi Wolf

 

Ein DANKE mit gemeinsamen Pizzaessen

alt

In den Kar- und Ostertagen sind unsere Ministranten besonders fleißig:

Intensives Proben, viele Gottesdienste und Ratsch‘n gehen stehen am Programm.

Als kleine Belohnung für den großen Einsatz lud Monika Gundendorfer die Minis und ihre Begleiter zum Pizza essen ein. Es hat allen wunderbar geschmeckt.

Weiterlesen...

 

Ostern in der Pfarre

alt

Ostergeheimnis


Geheimnis des Glaubens – im Tod steckt das Leben

Geheimnis des Lebens – im Tod blüht uns Wandlung

Geheimnis der Wandlung – in der Wandlung wohnt Hoffnung

Geheimnis der Hoffnung – die Hoffnung schafft Zukunft

Geheimnis der Zukunft – die Zukunft führt zu Gott

Geheimnis Gottes – Gott ist die Liebe!

Geheimnis der Liebe – sie wird niemals sterben!

Christus ist auferstanden! Halleluja!


Fotos von Michael Heigl

Fotos von der Osternacht
Fotos von Ostersonntag

 

COMMUNIO-GEMEINSCHAFT beider Pfarren -KOMMUNION

alt

Am Gründonnerstag war die Pfarrkirche von Langenhart der gemeinsame ABENDMAHL-SAAL! Beide Stadt-Pfarren feierten zum ersten Mal gemeinsam die Gründonnerstagsliturgie!

Kaplan Manuel Sattelberger und Monika Gundendorfer feierten gemeinsam.

Musikalisch wurde die Abendmahlmesse vom Kirchenchor Langenhart gestaltet.


Fotos von Michael Heigl

 

„Hosanna dem Sohn Davids! Gesegnet, der da kommt im Namen des Herrn! Hosanna in der Höhe!“

alt

Von Jubel und Hosanna-Rufen ist der Palmsonntag liturgisch geprägt. Jesus zieht in Jerusalem ein und wird als König begrüßt.

Dieses freudige Geschehen feierten wir am 2. April in großer Gemeinschaft in unserer Pfarre. Viele Kinder hatten ihre selbst gebundenen Palmbuschen mit.

Nun treten wir durch das „Tor des Palmsonntags“ ein in die Karwoche, wo sich das Blatt wendet und Jesu Leidensweg seinen Lauf nimmt. 


Fotos von Hochreiter Johannes

 

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 17

Pfarrverband
Banner
nächste Termine
Fr Sep 29 @15:00 - 16:00
Anbetung
Sa Sep 30 @18:30 - 19:00
Rosenkranz
Sa Sep 30 @19:00 -
Vorabendmesse
Mo Okt 02 @09:30 -
Erntedankfest - Familiengottesdienst
Di Okt 03 @18:00 - 17:30
Rosenkranz
Di Okt 03 @18:30 -
Eucharistiefeier
Fr Okt 06 @15:00 - 15:00
Anbetung
Sa Okt 07 @18:30 - 18:00
Rosenkranz