Start

Willkommen in der Pfarre Langenhart

Neuer Kaplan im Pfarrverband

alt

 

Lange Nacht der Kirchen

alt

 

Erstkommuion 2023

alt

Am Sonntag, 23. April 2023 freute sich die Pfarrgemeinde Langenhart mit den 24 Erstkommuion-Kindern, die das erste Mal die Heilige Kommunion empfangen haben. Familien, Freunde, Verwandte und Bekannte feierten dieses große Fest mit: eine schön geschmückte Kirche, ein ansprechender Gottesdienst und die musikalische Prozessions-Begleitung der Musikkapelle. Danke allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. 

Bilder von Uschi Wolf

 

Ein DANKE mit gemeinsamen Pizzaessen

alt

In den Kar- und Ostertagen sind unsere Ministranten besonders fleißig:

Intensives Proben, viele Gottesdienste und Ratsch‘n gehen stehen am Programm.

Als kleine Belohnung für den großen Einsatz lud Monika Gundendorfer die Minis und ihre Begleiter zum Pizza essen ein. Es hat allen wunderbar geschmeckt.

Weiterlesen...

 

Kabarett in der Kirche

alt

 

Wann:  Freitag, 13. Oktober 2023 um 19:30 Uhr - Einlass 18:30

Wo: Pfarrkirche Langenhart , Langenharterstr. 49, St. Valentin

Kartenpreise: VVK 22,-€ / AK 25,-€

              FREIE PLATZWAHL

VVK-Tickets ab Mitte Mai:

in den Pfarrsekretariaten des Pfarrverbands, beim Bürgerservice der Stadtgemeinde St. Valentin, in der Raiffeisenbank in St. Valentin und Haag, bei Mitarbeitern der Pfarren

Veranstalter: KBW Pfarrverband Enns-Donau-Winkel in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde St. Valentin.

Reinerlös zugunsten des Orgelrenovierung Langenhart

  Kabarett in der Kirche

- einvernehmlich verschieden -

Günther Lainer und Ernst Aigner gehen den Fragen auf den Grund, wie schrecklich kompliziert unser Leben geworden ist. Zu jedem Spruch gibt es Widerspruch, zu jedem Satz einen Gegensatz, zu jeder Studie eine Gegenstudie. Die Verunsicherung schreitet voran, nicht einmal mehr auf Fake-News ist Verlass. Aber fürchtet euch nicht: Günther Lainer und Ernst Aigner tragen in ihrem neuen Programm das Licht der Hoffnung in unsere verwirrte Welt.

 

Fußwallfahrt nach St. Florian

alt

 

Ostern in der Pfarre

alt

Ostergeheimnis


Geheimnis des Glaubens – im Tod steckt das Leben

Geheimnis des Lebens – im Tod blüht uns Wandlung

Geheimnis der Wandlung – in der Wandlung wohnt Hoffnung

Geheimnis der Hoffnung – die Hoffnung schafft Zukunft

Geheimnis der Zukunft – die Zukunft führt zu Gott

Geheimnis Gottes – Gott ist die Liebe!

Geheimnis der Liebe – sie wird niemals sterben!

Christus ist auferstanden! Halleluja!


Fotos von Michael Heigl

Fotos von der Osternacht
Fotos von Ostersonntag

 

COMMUNIO-GEMEINSCHAFT beider Pfarren -KOMMUNION

alt

Am Gründonnerstag war die Pfarrkirche von Langenhart der gemeinsame ABENDMAHL-SAAL! Beide Stadt-Pfarren feierten zum ersten Mal gemeinsam die Gründonnerstagsliturgie!

Kaplan Manuel Sattelberger und Monika Gundendorfer feierten gemeinsam.

Musikalisch wurde die Abendmahlmesse vom Kirchenchor Langenhart gestaltet.


Fotos von Michael Heigl

 

„Hosanna dem Sohn Davids! Gesegnet, der da kommt im Namen des Herrn! Hosanna in der Höhe!“

alt

Von Jubel und Hosanna-Rufen ist der Palmsonntag liturgisch geprägt. Jesus zieht in Jerusalem ein und wird als König begrüßt.

Dieses freudige Geschehen feierten wir am 2. April in großer Gemeinschaft in unserer Pfarre. Viele Kinder hatten ihre selbst gebundenen Palmbuschen mit.

Nun treten wir durch das „Tor des Palmsonntags“ ein in die Karwoche, wo sich das Blatt wendet und Jesu Leidensweg seinen Lauf nimmt. 


Fotos von Hochreiter Johannes

 

Ohne Palmbuschen binden kein Palmsonntag

alt


Eifrig haben unsere Erstkommunionkinder, Ministranten und die Jungschar Palmbuschen gebunden und geschmückt. Mit viel Freude und Engagement waren viele dabei. Alle freuen sich schon auf den Palmsonntag. "Hosianna! Jesus komm! "DANKE für die Materialspenden und die tatkräftige Unterstützung.

Weitere Bilder ...

 

Familiengottesdienst März 2023

alt

Am 26. März feierten wir in Rahmen unseres Familien Gottesdienstes ein Fest des Lebens. Erstkommunionskinder, Firmlinge und unsere Pfarrgemeinde waren versammelt und verbunden mit der Zusage: Gott des Lebens, Gott der Lebensfreude.

Fotos von Michael Heigl

 

FairKick-Fußballturnier der Diözesansportgemeinschaft

alt

Unsere Minis, Jungschar- und Jugendkids nahmen am 4. März beim FairKick-Fußballturnier der Diözesansportgemeinschaft teil. Das Turnier fand in der Sporthalle des Stiftsgymnasiums Melk statt. Dabei waren 18 Kinder unserer Pfarre, die drei Teams (1 x Jg. 2010-2019, 2  x Jg. 2005-2009) bildeten. Alle waren mit Begeisterung beim perfekt organisierten Turnier dabei. Das Team des jüngeren Jahrgangs erreichte sogar den dritten Platz von insgesamt 21 Mannschaften. Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen des Tags beigetragen haben. Sei es durch die Organisation der Dressen, die Versorgung mit Müsliriegeln, Würsteln, Getränken oder das Bereitstellen des Transports nach Melk und zurück. Die Freude am gemeinsamen Sporteln war spürbar. Bei den vorbereitenden Trainings an den Samstagen vor dem Turnier war auch viel Motivation da. Diese nehmen hoffentlich viele mit, wenn bald wieder draußen, auf dem pfarreigenen Fußballplatz gespielt werden kann!


Fotos von Irene Lemp und Diözesane Sportgemeinschaft

 

Eine warme Suppe essen und damit Gutes tun

alt

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine Zukunft in Sorge für einander“ luden die Frauen der Pfarre am 2. Fastensonntag zum Fastensuppenessen.
Mit köstlichen Suppen konnten 873 € für die Notleidenden auf den Philippinen gesammelt werden.
DANKE allen Suppenköchinnen und allen die mitgeholfen haben in der Küche, aber auch bei der Gestaltung der Messe. Ganz besonderen Dank an Prinz Gerhard und den Visionen, deren Lieder das Anliegen der Messe gut begleitet haben.
DANKE allen Spenderinnen und Spendern.

Weitere Bilder ...

 

Pflege zuhause – Kursangebot


alt


alt

 

Alles hat seine Stunde

alt

Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

Es gibt eine Zeit des Kommens – und eine Zeit des Gehens,
eine Zeit des Arbeitens – und eine Zeit des Erholens
eine Zeit des Sorgens – und eine Zeit des Feierns,
eine Zeit der Wehmut – und eine Zeit der Freude
aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerungen.

Am vergangenen Sonntag, 26. Februar 2023 feierten wir den letzten Gottesdienst mit Pfarrer Herbert Reisinger. Die musikalische Gestaltung übernahmen die verschiedenen Chöre der Pfarre. Viele waren gekommen um „Auf wieder sehen“ zu sagen.
Berührende und lustige Dankesworte wurden gesprochen.
Das Abschiedsfest klang mit der Agape im Pfarrsaal aus.

Weitere Bilder von Heigl Michael

 

Kraft schöpfen 1 Stunde Erholung für Leib, Seele, Geist!

alt

 



Kraft schöpfen

1 Stunde Erholung für Leib, Seele, Geist!

Einfach da sein, absolut nichts leisten
müssen, liebevoll mit meinem Leib
umgehen, meine Seele nähren mit Stille,
Horchen nach innen, wo ich die Gegenwart
Gottes als tragenden Grund erahnen darf.

  

 

 

 


Programm:

  • Kurzer Impuls
  • Meditation
  • Einfache Meditative Tänze
Jung und Alt sind herzlich willkommen! Wenn möglich, Decke oder Matte und warme Socken mitbringen, sonst keinerlei

Voraussetzungen erforderlich!
Ort: Meditationsraum im Pfarrhof St. Valentin
Zeit: 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Termine:

  •  Mittwoch, 1. Feb.
  •  Mittwoch, 8. März
  •  Mittwoch, 19. April
  •  Mittwoch, 17. Mai
  •  Mittwoch, 7. Juni

Eintritt frei

 

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 17