Willkommen in der Pfarre Langenhart
Kabarett in der Kirche
Am Freitag, 13. Oktober 2023 um 19:30 Uhr
in der Pfarrkirche Langenhart , Langenharterstr. 49, St. Valentin
Kartenpreise: VVK 20€ / AK 22€ FREIE PLATZWAHL
VVK: Pfarrsekretariate des Pfarrverbands, Bürgerservice Stadtgemeinde St. Valentin, Raiffeisenbank in St. Valentin und Haag
In Zusammenarbeit von „KBW Pfarrverband Enns-Donau-Winkel“ mit der Stadtgemeinde St. Valentin.
Reinerlös zugunsten des Orgelprojekts Langenhart
Bitte beachten Sie mögliche Covid-19 Verhaltensregeln.
Kraft schöpfen 1 Stunde Erholung für Leib, Seele, Geist! Kraft schöpfen 1 Stunde Erholung für Leib, Seele, Geist! Einfach da sein, absolut nichts leisten
Jung und Alt sind herzlich willkommen! Wenn möglich, Decke oder Matte und warme Socken mitbringen, sonst keinerlei
Voraussetzungen erforderlich!
Eintritt frei Treffen der Wortgottesfeier Leiter*innen
Referentin Mag. Monika Liedler gab wertvolle Tipps zu den Themen Predigtvorbereitung und Liturgische Kleidung. Ein weiterer Schwerpunkt waren Austausch und Vernetzung untereinander. Der allgemeine Wunsch der Teilnehmer war es, Informationstreffen der WGF Leiter*innen jährlich zu wiederholen. Sternsingeraktion 2023Diese Hilfe steht unter einem besonderen Stern! Nach 2 Jahren Corona-Pause, besuchten am 3. und 4.1.2023 2022 ChristmesseDer Nikolaus war da!
Insbesondere die Kinder und Jugendlichen haben unter den Einschränkungen von Covid leiden müssen, umso mehr hat es uns gefreut, dass wir wieder unterwegs sein haben dürfen. -) Vor 2 Jahren war gar Nichts möglich... -) Im letzten Jahr haben wir schon einige Besuche gemacht - Geimpft und mit Maske -) Und dieses Jahr wieder ohne Einschränkungen! Durch die Mitarbeit von Vielen war das möglich - vom Hineinstellen ins Pfarrblatt, auf die Homepage, Terminvereinbarungen, Gewandvorbereitung, Nikoläuse- und Innen, Chauffeure und und und - eine echte Teamarbeit Was haben wir geschafft: -) über 40 Hausbesuche -) wir waren bei der Jungschar -) im Kindergarten -) in der Volksschule und in der ASO -) ...und bei den Senioren! Über 300 Kinder, denen wir ein schönes Erlebnis und hoffentlich bleibende Erinnerungen ermöglichen konnten. Das ist für uns das Wichtigste! Günter Aichholzer für das Nikolausteam Weihnachtspackerl - Aktion der KFB der Diözese St.Pölten
2022 Adventkranzsegnung
Beim anschließend gemütlichen Zusammensein im Pfarrgarten trafen sich Jung und Alt. Dort wo Menschen gemeinsam beten, singen, feiern, ... dort darf unser Glaube sichtbar und spürbar werden.
Fotos von Michael Heigl und Barbara Moser
Nacht der tausend Lichter
Herzlichen Dank dem Vorbereitungsteam, den Fleißigen in der Teestube und den vielen helfenden Händen beim Wegräumen. Für alle, die dabei waren und für jene, die bestimmt nächstes Jahr kommen wollen – hier ein paar Eindrücke. Weltmissionssonntag 2022
Mit dem Motto „Ich will Euch Zukunft und Hoffnung geben“ zeigten wir uns mit der diesjährigen Missio-Aktion solidarisch, die in diesem Jahr die Demokratische Republik Kongo unterstützt. Die „Ohrwürmer“ und das Jugendquintett des Blasorchesters Steyr Traktoren gestalteten den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss waren alle zum Pfarrkaffee in den Pfarrsaal eingeladen. Die Jungscharkinder verkauften nach dem Gottesdienst Missio Schokopralinen und "Happy-Blue-Chips" zugunsten der Ärmsten der Armen. INFOS zur FIRMUNG 2023
Angebot für Kinder in der PfarreCäcilien-Medaille verliehen
Für besondere Verdienste um die Kirchenmusik in der Pfarre Langenhart und weit darüber hinaus, wurde die nach der heiligen Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik, benannte Cäcilien-Medaille in Silber, an Herrn Peter Moser verliehen.
Erntedank 2022Am 2. Oktober feierte die Pfarrgemeinde Langenhart ein großes Fest des Dankes, der Freude und des Glaubens. Viele sind gekommen, um gemeinsam Erntedank zu feiern. Fotos von Michale Heigl Vorstellung des neuen VikarsDr. Rupert Grill
Ich bin am 11.6.1975 als jüngstes von 10 Kindern geboren und in Konradsheim (Waidhofen/Ybbs) aufgewachsen. Nach der Volksschule in Konradsheim und der Hauptschule in Seitenstetten maturierte ich 1994 in der HTL Waidhofen. Nach 2 Jahre im St. Pöltner Priesterseminar folgten 5 bereichernde und prägende Studien- und Ausbildungsjahre in Rom, wo ich 1999 die Diakonweihe und 2000 die Priesterweihe empfing. Im pastoralen Einsatz war ich 2001-2004 als Kaplan in Ybbs/Donau und 2007 bzw. 2010 bis 2020 als Moderator in Zeillern und Oed. Seit 2008 bin ich zusätzlich für die Seelsorge der Theologiestudierenden und seit 2014 für die Ausbildung der Ständigen Diakone der Diözese St. Pölten zuständig. Glauben und Leben besser zu verstehen waren Antrieb für beständiges Studium, aus dem 2007 das Doktorat in Freiburg und 2020 die Habilitation an der Universität Wien hervorging. Die Versuche der letzten beiden Jahre mich auf eine feste Stelle als Universitätsprofessor zu bewerben haben mit einer (letzten) Absage Ende Juni ein vorläufiges Ende gefunden. Damit kann sich der Teil meines Herzens der für die Seelsorge schlägt hoffentlich in fruchtbarer Weise als Vikar in Eurem bzw. Unserem Pfarrverband Enns-Donauwinkel entfalten. Ich freue mich auf einen gemeinsamen Weg mit vielen berührenden Momenten zwischen uns Menschen und mit Gott. Neue Gottesdienstzeiten |