alt

Die Katholischen Bildungswerke St. Valentin und Langenhart luden am 25. April 2024 zu einem Informationsabend über Künstliche Intelligenz in das Foyer des VALENTINUM ein.

Der KI Experte der FH OÖ und Leiter „Digitale Medien“, Prof. Mag.DI Dr. Andreas Stöckl verstand es, die 200 Besucherinnen und Besucher im vollbesetztem Foyer mit seinem höchst interessanten und spannendem Vortrag zu begeistern. In einer auch für Nicht-Techniker verständlichen Sprache brachte er uns die geschichtliche Entwicklung , die Funktionsweise und die in Zukunft zu erwartenden Auswirkungen der KI auf uns selbst , auf die Gesellschaft und auf die Arbeitswelt näher.

KI ist mit ChatGPT jetzt auch bei uns angekommen !
Prof. Stöckl zeigte an Hand von Texten, Fotos und Videos, daß man „KI generiert“ und „echt“ nicht mehr voneinander unterscheiden kann. Da KI nur so klug und ethisch ist wie die Daten, mit denen sie gefüttert wird, wird eine kritische - mit Hausverstand - Beurteilung von unlogischen oder ethisch bedenklichen Informationen immer wichtiger.
KI steht erst am Anfang der Entwicklung und wird viele Nutzungen bringen, aber wie alle
Technologien kann sie ohne Kontrolle leider auch zum Schaden der Menschen eingesetzt werden.
Im Anschluß an den Vortrag zeigten die vielen Fragen aus dem Publikum die Aktualität des Themas.
KI ist uns allen an diesem Abend ein Stück verständlicher und transparenter geworden . Danke Prof. Stöckl.

Danke auch der RB Region Amstetten für die finanzielle Unterstützung .
Und ein großes Danke allen fleißigen Händen die mitgearbeitet und zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Besonders auch dem Team St. Valentin das mit Getränken und Gebäck auch für das leibliche Wohl gesorgt hat.
Danke allen für euer zahlreiches Kommen, damit kann auch die Sanierung des Pfarrhofs St. Valentin mit einem namhaften Betrag unterstützt werden.

Franz Kirchstetter